14.09.2025 Badminton
TV Weilburg startet mit 8:0-Kantersieg gegen Nieder-Mörlen
Mit einem eindrucksvollen 8:0-Erfolg gegen den TSV Nieder-Mörlen hat die erste Mannschaft des TV Weilburg in der Bezirksliga A ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Am Sonntagmorgen (05.02.2025) in der Kreissporthalle Weilburg sicherten sich die Weilburger Spielerinnen und Spieler alle Begegnungen – zum Teil in hochspannenden Duellen.
Doppelstark zum Auftakt
Bereits die Herrendoppel sorgten für einen optimalen Start. Felix Umlauf und Eike Hansen behielten in einem umkämpften ersten Satz (24:22) die Nerven und holten anschließend den zweiten Durchgang souverän mit 21:17. Auch das Damendoppel mit Larissa Schlicht und Caroline Vogel punktete: Nach 21:16 im ersten Satz entschieden sie den zweiten mit 23:21 knapp für sich. Im zweiten Herrendoppel ließen Marcel Leichner und Stefan Weber Alexander Hilgert/Chung Tan beim 21:7 und 21:13 keine Chance.
Spannende Einzel
Im ersten Herreneinzel lieferte sich Felix Umlauf mit Jan Kossuch einen echten Krimi. Nach 18:21 im ersten Satz drehte Umlauf das Spiel mit 21:19 und 21:16 und holte den Sieg. Larissa Schlicht ließ im Dameneinzel gegen Carla Samaan nichts anbrennen und siegte klar mit 21:13 und 21:4.
Auch das Mixed mit Stefan Weber und Caroline Vogel zeigte sich nervenstark: Mit 21:16 und 21:10 gingen beide Sätze an den TV Weilburg.
Im zweiten Herreneinzel setzte sich Eike Hansen gegen Alexander Hilgert in einem wahren Marathon durch. Nach 26:24 und 15:21 fiel die Entscheidung im dritten Satz zugunsten von Hansen mit 21:19. Marcel Leichner rundete den perfekten Spieltag im dritten Herreneinzel mit einem deutlichen 21:10 und 21:8 gegen Chung Tan ab.
Perfekter Auftakt und Blick nach vorn
Mit insgesamt 8:0 Spielen feierte der TV Weilburg einen perfekten Sieg und haben jetzt den ersten Platz in der Tabelle der Bezirksliga A.
TV Weilburg II feiert 6:2-Auswärtssieg beim BV Hungen II
Die neu gegründete zweite Mannschaft des TV Weilburg hat am Sonntag (14.09.2025) ein Ausrufezeichen gesetzt. Beim Auswärtsspiel in der Bezirksliga B beim BV Hungen II gelang dem Team ein verdienter 6:2-Erfolg.
Gelungener Auftakt in den Doppeln
Gleich zu Beginn setzten Thomas und Nils Neupert im ersten Herrendoppel ein Zeichen. Mit viel Druck am Netz und sicheren Aufschlägen entschieden sie beide Sätze gegen Baum/Ahmed mit 21:17 und 21:12 für sich. Auch das Damendoppel mit Fiona Bickel und Charlotte Themel begann furios. Sie ließen Philipps/Schäfer-Schmalz kaum zur Entfaltung kommen und gewannen deutlich mit 21:8 und 21:6. Lediglich das zweite Herrendoppel mussten die Weilburger abgeben: Christoph Bickel und Philipp Muck fanden nicht ins Spielrhythmus und unterlagen Stiller/Waheed mit 12:21 und 9:21.
Souveräne Einzelauftritte
Im ersten Herreneinzel spielte Thomas Neupert konsequent und variantenreich. Er setzte sich in zwei spannenden Sätzen gegen Baum mit 21:13 und 21:19 durch und brachte den TV Weilburg weiter in Führung. Fiona Bickel zeigte im Dameneinzel eine konzentrierte Vorstellung. Sie dominierte Ann-Kathrin Philipps und gewann klar mit 21:6 und 21:11.
Das Mixed mit Christoph Bickel und Charlotte Themel stellte den Mannschaftserfolg endgültig sicher. Mit einem klarem Spiel und sicheren Schlägen entschieden sie beide Sätze gegen Ahmed/Waheed mit 21:10 und 21:9 für sich.
Spannende Herrenpartien zum Abschluss
Im zweiten Herreneinzel traf Nils Neupert auf Volker Stiller. In zwei umkämpften Sätzen behielt er die Oberhand und siegte mit 21:18 und 21:18.
Das dritte Herreneinzel ging an die Gastgeber: Philipp Muck musste sich Ahmed Waheed mit 9:21 und 13:21 geschlagen geben.
Starker Start in die Saison
Am Ende stand ein 6:2-Auswärtssieg für den TV Weilburg II zu Buche – ein hervorragendes Ergebnis für die neu formierte Mannschaft. Einsatzbereitschaft, Spielfreude und Teamgeist waren in Hungen deutlich zu spüren.
Bereits am kommenden Sonntag, 21. September, stehen in der Kreissporthalle Weilburg die nächsten Heimspiele an: Die erste Mannschaft tritt um 9 Uhr an, die zweite Mannschaft folgt um 12 Uhr.
Beide Teams freuen sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.
—